Meistverkauft Meistverkauft
  • IMPERIABRENNHOLZ
    Add to Cart

    Abmessungen: Von 6 m bis 8 m
    Menge: LKW mit 60 Kubikmetern
    Feuchtigkeitsgehalt Trockenes Holz: natürliche Trocknung 4 Jahre, <25 %
    Trocknung Trockenes Holz: natürliche Trocknung – ökologisch

    Ein Baumstamm hat mehrere Definitionen. Im Allgemeinen bezieht er sich auf einen gefällten Baumstamm, der zwar beschnitten, aber nicht geriffelt, behauen oder entrindet wurde.

    Stämme sind der Rohstoff, den wir in Brennholz umwandeln. Manchmal lassen wir sie so wie sie sind durch unsere Mähdrescher laufen, aber oft werden sie geschnitten und gespalten, bevor sie durch den Mähdrescher laufen. Es ist auch der Rohstoff, der üblicherweise für andere primäre und sekundäre Verarbeitungsaktivitäten verwendet wird.

    €1.870,00
  • IMPERIABRENNHOLZ
    Add to Cart

    Ein Baumstamm hat mehrere Definitionen. Im Allgemeinen bezieht er sich auf einen gefällten Baumstamm, der zwar entästet, aber nicht geriffelt, behauen oder entrindet wurde.

    Stämme sind der Rohstoff, den wir in Brennholz umwandeln. Manchmal lassen wir sie so wie sie sind durch unsere Mähdrescher laufen, aber oft werden sie geschnitten und gespalten, bevor sie durch den Mähdrescher laufen. Es ist auch der Rohstoff, der üblicherweise für andere primäre und sekundäre Verarbeitungsaktivitäten verwendet wird.

    Abmessungen: (2 Meter, 4 Meter, 6 Meter, je nach Wunsch). Die gängigste Länge ist 2 Meter.

    Verpackung: Lose Stämme werden mit einem Kran entladen. Der Kran hat eine seitliche Reichweite von 6 Metern.
    Bei Hartholzstämmen bieten wir hauptsächlich Eiche, Esche, Buche und Hainbuche an.

    €520,00
  • IMPERIABRENNHOLZ
    Add to Cart

    Abmessungen: Von 6 m bis 8 m
    Menge: LKW mit 30 Kubikmetern
    Feuchtigkeitsgrad Trockenes Holz: natürliche Trocknung 4 Jahre, 25 %
    Trocknung Trockenes Holz: natürliche Trocknung – ökologisch

    Holzstämme sind der Rohstoff, den wir in Brennholz umwandeln. Manchmal geben wir sie so wie sie sind an unsere Mähdrescher weiter, aber oft werden sie geschnitten und gespalten, bevor sie an den Mähdrescher weitergegeben werden. Es ist auch der Rohstoff, der üblicherweise für andere primäre und sekundäre Verarbeitungsaktivitäten verwendet wird.

    €870,00
  • IMPERIABRENNHOLZ
    Add to Cart

    Buchenholzstämme sind gefällte, aber noch nicht zu Schnittholz oder anderen Holzprodukten verarbeitete Stämme von Buchen (Fagus sylvatica). Diese Stämme sind grobe, in der Regel entästete und entrindete Baumstämme, die zum Sägen, Zerteilen oder für verschiedene Zwecke verwendet werden sollen.

    Farbe: Buchenholz hat im Allgemeinen eine helle Farbe, beige bis rosa, die beim Lufttrocknen oder bei Wärmebehandlung etwas dunkler werden kann.

    Dichte: Buche ist ein Hartholz mit einer relativ hohen Dichte (ca. 700 bis 900 kg/m³). Dies macht es robust und widerstandsfähig und gleichzeitig leicht zu bearbeiten.
    Maserung: Buchenholz hat eine feine und gleichmäßige Maserung, die ihm bei der Bearbeitung ein elegantes Aussehen verleiht.
    Widerstandsfähigkeit: Es ist ein Holz, das mechanischer Abnutzung gut widersteht, aber anfälliger für Feuchtigkeit und Pilzbefall ist. Es wird daher hauptsächlich im Innenbereich verwendet, sofern es nicht für den Außenbereich behandelt wurde.

    Vorteile der Buche:

    Einfache Bearbeitung: Obwohl sie dicht ist, lässt sich Buche leicht bearbeiten und leicht schleifen, hobeln oder drechseln.
    Ästhetisches Erscheinungsbild: Ihre feine Maserung und helle Farbe werden für elegante Oberflächen geschätzt.
    Gute Verfügbarkeit: Buche ist in Europa, insbesondere in Frankreich, ein recht verbreitetes Holz und daher relativ leicht erhältlich.

    €1.270,00